Bücher
Auf dieser Seite zeige ich einige von meinen Büchern, die ich für empfehlenswert halte.
2.Auflage
|
Die natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröten von Wolfgang Wegehaupt Dieses Buch ist besonders auch Anfängern zu empfehlen, um Haltungsfehler dieser Wildtiere von Anfang an zu vermeiden. Es wird gezeigt wie sich die Tiere in der Natur ernähren und wie alle Einflüsse der Umgebung das Leben dieser Tiere prägen. Es werden viele Tipps gegeben zur naturnahen Einrichtung von Freilandterrarien. Alle Tipps sind für sämtliche mediterranen Schildkrötenarten anwendbar.
|
||
![]() |
Griechische
Landschildkröten von Manfred Rogner
Auch dieses Buch orientiert sich an die naturnahe Haltung der Tiere. Erstmalig wird in einem Buch die dalmatinische Regionalform der Griechischen Landschildkröte Testudo hermanni hercegovinensis beschrieben. ISBN 3-937285-44-X |
||
![]() |
Die Landschildkröten Europas von Prof. Dr.Walter Kirsche Dieses Buch geht auf die europäischen Arten ein. Es zeigt auch die natürlichen Lebensräume. Ernährung / Haltung / Zucht /Körperbau. Es enthält auch Statistiken und Daten zur Nachzucht. ISBN 3 88244-009-0
|
||
![]() |
Griechische Landschildkröten von Rainer Zirngibl Haltung und natürliche Ernährung von Landschildkröten auf dem neuesten Stand. Klimadaten der Herkunftsländer. Gutes Preisleistungsverhältnis ca. 12,80 € ISBN 3-933646-20-0
|
||
![]() |
Schildkrötenkrankheiten von Dr. Lutz Sassenburg Beschrieben werden fast alle auftretenden Krankheiten, Symptome und Behandlungsmaßnahmen. Sinnesleistungen und Verhaltensweisen von Schildkröten. ISBN 3-931792-90-0
|
||
![]() |
Vermehrung von Landschildkröten
von Thomas Vinke & Sabine Vinke Dieses Buch darf bei keinem Züchter fehlen. Es werden sehr viele Themen beleuchtet, die im Zusammenhang mit der erfolgreichen Zucht stehen wie z.B. Sozialverhalten, Ernährung, Balz, Trächtigkeit, Inkubation, Entwicklungsverzögerungen u. andere. ISBN 3-936180-07-5 |
||
![]() |
Landschildkröten von Veronika Müller und Wolfgang Schmidt Dieses Buch zeigt neben den Europäischen Arten auch Tiere aus afrikanischen und fernöstlichen Regionen. Gute Beschreibung von bestimmten Verhaltensweisen. ISBN 3-931587-02-9
|
||
![]() |
Broschüre Fotodokumentation von geschützten Reptilien von Carolin Bender Anleitung zur Fotodokumentation von Schildkröten und anderen Reptilien. Erkennung der Tiere an spezifischen Merkmalen. ISBN 3-9806577-2-8
|
||
![]() |
Schildkröten / Symposiumsband von Harald Artner & Elmar Meier Verschiedene Haltungsberichte. Schildkrötensymposium der Schildkrötenfreunde Österreichs ISBN 3-931587-42-8
|
||
![]() |
DRACO Themenheft Mediterrane Landschildkröten Artenbeschreibungen und Haltungsberichte verschiedener Autoren.
|
Zeitschriften
|
MARGINATA Erscheint vierteljährlich |
|
|
|
Schildkröten im Fokus erscheint vierteljährlich |